
ANWENDUNG
Logo: Schutzraum & Abstände

Rund um das Logo muss ein Schutzraum eingehalten werden. Dieser bleibt völlig frei von Typografie oder anderen Grafikelementen.

Der Abstand zwischen Wort- und Bildmarke ist fest definiert und wird nicht verändert. Er wurde im goldenen Schnitt von der Versalhöhe der Wortmarke abgeleitet. Deshalb liegt die Logo-Datei als Komposition vor.
Logo mit Claim: Schutzraum und Abstände

Beim Logo mit Claim gelten die gleichen Schutzraum-Regeln.
Das Logo mit Claim wird ausschließlich zu Marketingzwecken verwendet und dessen Verwendung deshalb stets mit der Corporate Communications-Abteilung abgestimmt.

Auch hier wurden die Abstände im Logopaket über das Fibonacci-Verhältnis fest definiert und dürfen nicht verändert werden.
DON’TS

Outlines

Hochkant

Rotierend

Bildmarke unter dem Schriftzug

Veränderte Farbreihenfolge

In einer anderen Farbe

Verzerrt oder verkrümmt

Bildmarke vor dem Schriftzug
Grundsätzlich sollen Wort- und Bildmarke nicht getrennt werden. Sollte eine Trennung, z. B. auf besonders kleinen Werbemitteln, nötig werden, muss eine unmittelbare Beziehung zwischen beiden Elementen gewährleistet sein. Beispiel Kugelschreiber: Die Bildmarke ist auf dem Drücker platziert, die Wortmarke auf dem Schaft oder Clip.